Veranstaltungen in Stolpen vom 8. - 14.8.2022
Die Goldene Gans – Figurentheater mit Bianka Heuser
Mo 8.8. | 10.30 Uhr | Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten | ab 3 Jahren
Der arme Klaus – als Dummling verspottet – teilt sein weniges Brot und Wasser mit einem alten Männlein im Wald. Als Dank findet er die goldene Gans. Jeder, der diese aus Habgier berührt, bleibt an ihr kleben. Diese bizarre Menschenkette ist ein lustiges Gebilde. Der König verspricht demjenigen, der seine Tochter wieder zum Lachen bringt, selbige zur Frau und das halbe Königreich dazu. Klaus gelingt es, aber der König hält sein Versprechen nicht...
Kinder-Ferienfilm-Vormittag
Mi 10.8. | 10.30 Uhr | Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Länder-Leute-Landmaschinen: FORTSCHRITT in Großbritannien
Do 11.8. | 19.00 Uhr | Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Ein Lichtbildervortrag mit vielen spannenden Geschichten – von und mit Christian Tuschling.
Poesie und Harfenmusik mit Matthias Stark und Katharina Müller
Fr 12.8. | 19.00 Uhr | Innenhof im Alten Amtsgericht, Markt 26, bei Regen im Ratssaal
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Begleitet von der Dresdner Harfenistin Katharina Müller liest der Stolpener Autor Matthias Stark aus seinem neuen Lyrikband „Nördliche Sehnsucht“. In romantischer Umgebung erklingen berührende Töne zu nachdenklichen, kauzigen und philosophischen Texten.
Kinder-Ferienfilm-Nachmittag
Sa 13.8. | 16.00 Uhr | Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
It’s Swing-Time mit den Perky Pollyvocs
Sa 13.8. | 18.00 Uhr | Altes Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Filmtage Stolpen: Sommerfilmnacht
Sa 13.8. | 20.30 Uhr | Innenhof im Alten Amtsgericht, bei Regen im Ratssaal
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Gräfin Cosel gibt sich die Ehre – Sonderführung
So 14.8. | 11.00 Uhr | Burg Stolpen
Eintritt inkl. Führungsgebühr: 12,00 € | www.burg-stolpen.de
Nur selten empfängt die Gräfin in standesgemäßer Garderobe noch persönlich Gäste. Dabei nutzt sie die Gelegenheit, ihre Sicht auf die für sie tragischen Ereignisse darzulegen – am Originalort ihrer Gefangenschaft. Warum lagen steiler Aufstieg und tiefer Fall so dicht beieinander? Wie kam es zu der lebenslangen Verbannung der ehemalige Reichsgräfin?
Kinder-Ferienfilm-Nachmittag
So 14.8. | 16.00 Uhr | Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt 26
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Treff mit Musik im Innenhof
So 14.8. | 18.00 Uhr | Innenhof im Alten Amtsgericht, bei Regen im Ratssaal
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Filmtage Stolpen: Sommerfilmnacht
So 14.8. | 20.30 Uhr | Innenhof im Alten Amtsgericht, bei Regen im Ratssaal
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten